Silke Albrecht
fragmented and unprofessional
January 25 – March 29, 2025
Silke Albrecht
Biography
Silke Albrecht (*1986 in Soest, lebt und arbeitet in Düsseldorf) studierte an der Kunstakademie Münster bei Prof. Michael van Ofen und graduierte 2015 als Meisterschülerin von Prof. Andreas Gursky an der Kunstakademie Düsseldorf. 2011 bekam sie ein Stipendium der Best-Gruppe-Düsseldorf, 2013 eines der Apotheker und Ärztebank und 2017 erhielt sie von der Bronner Residency und Kunststiftung einen Platz als Artist in Residence in Tel Aviv.
Zentral für Silke Albrechts Arbeiten ist – auf der einen Seite – die Beschäftigung mit malerischen Prozessen und vielfältigen Techniken, mit Bild-, Abbildungs- und Bedeutungsfunktionen im Rahmen von Malerei – wahlweise figurativ oder abstrakt. Dabei bricht sie mit einfachen Wegen, ihre Werke sind multifokal und damit auch auf verschiedenen Ebenen zu lesen. Auf der anderen Seite ist Albrechts Œuvre von tiefgehenden inhaltlichen Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Themen geprägt.
Es handelt sich bei den abstrakten Werken nicht um allein mit dem Pinsel auf Leinwand gemalte Formen und Farben. Vielmehr arbeitet Albrecht u.a. auch mit Mitteln der Collage, der Assemblage sowie des Nähens und Stickens. Sie schüttet, sie wischt, sie zeichnet auf die Leinwand. Entscheidend aber ist, dass es hier einerseits um malerisch-ästhetisch hoch wirksame, eindrucksvolle und überzeugende Bilder auf Leinwand geht, die die Zweidimensionalität der Leinwand teilweise Relief-artig überschreiten und andererseits um die Freude an der Schaffung dieser Werke. Mit dem beschriebenen Inhalt steht dies insofern in Verbindung, als Albrecht nicht Objekte darstellt oder abbildet, sondern vielmehr ganz konkret schafft. Sie bringt sich als Akteurin ein, nicht als distanzierte Darstellende. Die Kreation als eigentlicher Akt, der das Bild (die Bildwelt) hervorbringt.
In ihren jüngsten Arbeiten beschäftigt sie sich mit dem komplexen Verhältnis von Selbst- und Fremdbestimmung in der Darstellung des weiblichen Körpers.
Silke Albrecht (*1986 in Soest, lives and works in Düsseldorf) studied at the Kunstakademie Münster with Prof. Michael van Ofen and graduated in 2015 as a master student of Prof. Andreas Gursky at the Kunstakademie Düsseldorf. In 2011 she received a scholarship from Best-Gruppe-Düsseldorf, in 2013 one from Apotheker und Ärztebank, and in 2017 she was selected by the Bronner Residency and Art Foundation to be their artist in residence in Tel Aviv.
Central to Silke Albrecht’s work is – on the one hand – her preoccupation with painterly processes and diverse techniques, with pictorial, representational and meaningful functions within the framework of painting – either figurative or abstract. In doing so, she breaks with simple paths; her works are multifocal and can therefore be read on different levels. On the other hand, Albrecht’s oeuvre is characterized by a profound examination of social themes.
The abstract works are not just shapes and colors painted with a brush on canvas. Rather, Albrecht also works with collage, assemblage, sewing and embroidery. She pours, she wipes, she draws on the canvas. What is decisive here, however, is that on the one hand it is about highly effective, impressive and convincing paintings on canvas, which sometimes transcend the two-dimensionality of the canvas in a relief-like manner, and on the other hand about the joy of creating these works. This is related to the content described above in that Albrecht does not represent or depict objects, but rather creates them in a very concrete way. She contributes as an actor, not as a distanced performer. Creation as the actual act that produces the picture (the pictorial world).
In her most recent works, she deals with the complex relationship between self-determination and heteronomy in the representation of the female body.
Video
Exhibitions
fragmented and unprofessional
January 25 – March 29, 2025
Artists of the gallery
April 22 – May 27, 2023
track bound
November 13, 2021 – January 15, 2022
shattered earth
January 12 – March 2, 2019