Philipp von Rosen präsentiert Arbeiten aus Welcome to the Club, unserer ersten Ausstellung mit Enya Burger.

Enya Burger (*1996, lebt und arbeitet in Düsseldorf), diesjährige Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie bei Prof. Gregor Schneider und Prof. Marcel Odenbach studierte, arbeitet interdisziplinär mit Installationen, Videokunst, skulpturalen Arbeiten und mehr. Ihre Arbeit dreht sich um gesellschaftliche Themen und ist geleitet von ihrem Interesse an naturwissenschaftlichen und theoretischen Diskursen sowie ihren persönlichen Erfahrungen als queere Frau.

In Welcome to the Club wirft die Künstlerin einen kritischen Blick auf Machtstrukturen, Geschlechterrollen in Politik, Wirtschaft und Digitalität. In diesem Zusammenhang untersucht sie den wechselseitigen Einfluss von gesellschaftlichen Strukturen und digitalen Technologien. Mit ihrer an das jeweilige Thema angepassten Bildsprache gelingt es Burger, komplexe Sachverhalte kritisch und analytisch auf den Punkt zu bringen.

Philipp von Rosen präsentiert Arbeiten aus Welcome to the Club, unserer ersten Ausstellung mit Enya Burger.

Enya Burger (*1996, lebt und arbeitet in Düsseldorf), diesjährige Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie bei Prof. Gregor Schneider und Prof. Marcel Odenbach studierte, arbeitet interdisziplinär mit Installationen, Videokunst, skulpturalen Arbeiten und mehr. Ihre Arbeit dreht sich um gesellschaftliche Themen und ist geleitet von ihrem Interesse an naturwissenschaftlichen und theoretischen Diskursen sowie ihren persönlichen Erfahrungen als queere Frau.

In Welcome to the Club wirft die Künstlerin einen kritischen Blick auf Machtstrukturen, Geschlechterrollen in Politik, Wirtschaft und Digitalität. In diesem Zusammenhang untersucht sie den wechselseitigen Einfluss von gesellschaftlichen Strukturen und digitalen Technologien. Mit ihrer an das jeweilige Thema angepassten Bildsprache gelingt es Burger, komplexe Sachverhalte kritisch und analytisch auf den Punkt zu bringen.

Welcome to the Club ist noch bis zum 18. Januar 2024 zu sehen.